Anmeldung
overlay home
picto trail

Les inscriptions sont ouvertes

illustration home

Faq

Richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail an support@mso-chrono.ch unter Angabe des Rennens, für das Sie angemeldet sind und des Rennens, an dem Sie teilnehmen möchten. Nennen Sie uns bitte auch Ihre geschätzte Rennzeit für dieses neue Rennen.

Wie im Reglement festgelegt ist, besteht beim Wechsel zu einem kürzeren Rennen kein Anspruch auf Rückerstattung des Differenzbetrags.

Beim Wechsel zu einem längeren Rennen hingegen ist der Differenzbetrag zwischen dem bereits bezahlten Preis und dem für das neue Rennen geltenden Preis zu entrichten.

Die Versicherung ist unabhängig von unserer Organisation. 

Bitte befolgen Sie das unter diesem Link beschriebene Verfahren: https://www.mso.swiss/contact

Die Anmeldung erfolgt, wie bei allen Rennen, ausschließlich online, je nach Verfügbarkeit. 

Ein häufiger Fehler ist, dass Eltern vergessen, ein persönliches MSO-Konto für ihr Kind einzurichten. 

Um beim « EXTREME »-Rennen starten zu können, müssen Sie eine bestimmte Erfahrung in den Bergen nachweisen. ,

Um diese Erfahrung auszuwerten, werden die Bergführer der Rennleitung ihre Bewertung auf Ihre Antworten auf die folgenden Fragen stützen. Die Entscheidung des Rennkomitees ist unwiderruflich.

Falls Sie beim Beantworten der Fragen Zweifel an ihrer Teilnahme am « EXTREME » haben, empfehlen wir Ihnen einen der technisch einfacheren Rennen zu besuchen.

Im Falle einer Ablehnung haben Sie die Wahl, ob Sie einen Startplatz in einem der anderen Rennen der Veranstaltung erhalten oder eine Rückerstattung erhalten.

BESTÄTIGUNG: MOUNTAIN AUTONOMIE (obligatorische Antwort)

Ich bestätige, dass ich bei schlechtem Wetter und/oder Nebel im Hochgebirge abseits der Wanderwege autonom sein kann.

FRAGE 1: SKYRUNNING WETTKAMPFERFAHRUNG

  • Ich habe eine Ausgabe des « EXTREME » in der vorgegebenen Zeit abgeschlossen.
  • Ich wurde für die Ausgabe 2020 des « EXTREME »-Rennens akzeptiert, konnte aber nicht teilnehmen.
  • Ich habe bereits eines der folgenden Rennen absolviert:
    Tromso (NOR), Kima (ITA), Glen Coe (GBR) oder Pirinenc Els 2900 (AND)
     Bitte geben Sie das Jahr, die Rennzeit und Ihren Rang an.

FRAGE 2: BERGERFAHRUNG

  • Die folgenden Gipfe oder ähnliche Bergtouren habe ich bereits im Sommer aboslviert. (maximal 3 Spitze benennen)
    Bitte spezifizieren Sie: mit/ohne Bergführer.
    Die Gipfel müssen felsig oder gemischt (Fels/Eis) sein. Schnee- oder Eisgipfel wie der Mont Blanc werden nicht berücksichtigt.

Als mögliche Referenztouren gelten folgende oder gleichwertige:

  • Matterhorn Hörnligrat
  • Lagginhorn Normalroute
  • Weisshorn Normalroute
  • Zinalrothorn Normalroute
  • Besso Überschreitung
  • Nadelgrat
  • Täschhorn Mischabelgrat
  • Alphubel Rotgrat
  • Obergabelhorn
  • Dent Blanche
  • Eiger Mittellegigrat
  • Schreckhorn
  • Lauteraarhorn
  • Aguille Dorées Überschreitung
  • Grand Combin Meitingrat
  • Pointes des Ecandies Überschreitung
  • Monte Viso Normalroute

FRAGE 3: KLETTERSTEIGERFAHRUNG

Ich habe bereits folgenden Klettersteig gemacht (maximum 3 bennenen):

Bitte spezifizieren Sie den Schwierigkeitsgrad (K1-K6).

FRAGE 4: AUFSTIEGSGESCHWINDIGKEIT

Wie hoch ist Ihre Aufstiegsgeschwindigkeit in Metern pro Stunde.
Zur Teilnahme beim « EXTREME » empfehlen wir eine minimale Aufstiegsgeschwindigkeit von 800 Höhenmeter pro Stunde. Falls Sie dies nicht erreichen, werden Sie Mühe haben die vorgeschriebenen Zeitlimiten zu erreichen.

Richten Sie Ihre Anfrage bitte an support@mso-chrono.ch unter Angabe folgender Daten zu dem neuen Teilnehmer:

  • Vorname Nachname
  • Geburtsdatum
  • Staatsangehörigkeit
  • Geschlecht
  • Vollständige Adresse
  • EMail
  • Handynummer
  • Handynummer für Notfälle während des Rennens - Beziehung zur Person (Elternteil, Ehepartner, Freund...)
  • Geschätzte Rennzeit.
  • T-Shirt Grösse

Der Antrag muss von dem angemeldeten Teilnehmer gestellt werden.

Von Freitag bis Samstag verkehren Züge Taesch-Zermatt rund um die Uhr.

Von 5:55 bis 19:55 Uhr verkehren die Züge alle 20 Minuten (um 15, 35 und 55).

Die Fahrzeit beträgt ca. 12 Minuten.

Vollständiger Zeitplan hier abrufbar.